Saisonrückblick 2024/2025

Ende September 2024 startete unsere neu formierte D1 der JSG Ammertal mit ihren Trainern Manuel Stickel und Martin Romer sowie Betreuer Markus Görg in die Saison 2024/2025. Der Auftakt in die Qualifikationsrunde gelang mit einem soliden 3:1-Erfolg gegen die SGM TSV Hirschau/Wurmlingen II. In den darauffolgenden Spielen zeigte sich jedoch, dass sich das Team spielerisch noch finden musste. Während einige Partien knapp verliefen, setzte es gegen die SGM SV Neustetten/Seebronn I eine deutliche Niederlage. Lediglich im Ammerbuch-Derby gegen die SGM TGV Entringen/Altingen I konnte das Team sein volles Potenzial abrufen und gewann verdient mit 2:0. Am Ende stand mit 6 Punkten ein etwas enttäuschender 5. Platz in der Kreisstaffel 7.

In der anschließenden Meisterrunde war dann eine klare Entwicklung zu erkennen. Auf die Auftaktniederlage in Mössingen folgten Siege gegen Hirschau/Wurmlingen II und erneut im Derby gegen Entringen/Altingen. Eine deutliche Heimniederlage gegen die SGM Hirrlingen II ließ den Traum von einer Spitzenplatzierung platzen. Doch an den letzten beiden Spieltagen zeigte das Team nochmals, was in ihm steckt: Einem 3:0-Auswärtssieg in Bodelshausen folgte das Highlight der Saison – ein leidenschaftlich erkämpfter 2:1-Heimsieg gegen den TSV Ofterdingen. Mit toller Moral, Teamgeist und Einsatzbereitschaft bezwang unsere Mannschaft als einziges Team in der Runde den Staffelsieger – ein mehr als verdienter Abschluss! So beenden wir die Saison in der Kreisstaffel 6 mit starken 12 Punkten auf dem 3. Platz.

Auch abseits der Punktspiele war einiges geboten. In der Winterpause nahm das Team an zwei Hallenturnieren teil – dem Tübinger HSP-Stadtpokal und dem Turnier in Metzingen – und sammelte dort weitere Spielerfahrung.

Besondere Highlights der Saison:

Oberliga-Feeling in Balingen
Am 22. März 2025 war unsere D-Jugend zu Gast beim Oberligaspiel der TSG Balingen gegen die TSG Backnang. Unsere Jungs durften als Einlaufkinder und Balljungen ganz nah dabei sein. Neben einem spannenden Spiel (2:1 für Balingen) gab es für jeden ein Fan-Shirt, eine Stadionwurst zur Stärkung und ein Gruppenfoto mit Maskottchen „Eisbär“. Autogramme der Spieler rundeten den Tag ab – ein unvergessliches Erlebnis!

Training mit den Oberligaprofis des SSV Reutlingen 05
Am 16. April 2025 fand auf dem Sportplatz in Unterjesingen ein besonderes Trainingsevent mit dem SSV Reutlingen 05 statt. Unter Leitung von Christian Grießer sowie den Spielern Furkan Özüdogru und David Kemmler durften 16 Jungs unserer D-Jugend an einer professionell geführten Einheit teilnehmen. Mit viel Begeisterung waren die Jungs dabei – zum Abschluss gab’s noch kleine Geschenke zur Erinnerung.

Sommerturniere

Libella Cup Hochdorf (28.06.2025)
Die JSG Ammertal I zeigte beim Turnier in Gruppe A eine kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch bereits nach der Gruppenphase verabschieden. Die Gruppe war stark besetzt – mit Teams wie der TSG Tübingen I und der SGM Hochdorf I, die am Ende auch die vorderen Plätze belegten. Trotz dieser anspruchsvollen Konkurrenz konnte die JSG Ammertal I einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen. Besonders das 2:1 gegen den VfL Nagold I sorgte für einen Lichtblick, während enge Duelle wie das 2:2 gegen die SGM Neckartal I zeigten, dass das Team auf Augenhöhe mithalten konnte. Am Ende bedeuteten vier Punkte und ein Torverhältnis von 4:10 jedoch Platz 5 – zu wenig für das Weiterkommen ins Halbfinale. Dennoch kann die Mannschaft auf ihre Moral und einzelne starke Phasen im Turnierverlauf stolz sein.

McDonald´s Team MALEJU-Cup Gülstein (29.06.2025)
In der Vorrunde des McDonald’s Team MALEJU-Cups zeigte die JSG Ammertal eine durchwachsene Leistung. Nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen den SV Pfrondorf folgte ein verdienter 2:1-Erfolg gegen den SV Bondorf. Im letzten Gruppenspiel gegen TV Gültstein fehlte dann die Durchschlagskraft – das 0:1 bedeutete Platz drei in der Gruppe. Als einer der besten Gruppendritten zog die JSG dennoch ins Viertelfinale ein. Dort stand das Team gegen die spielstarke JSG Hengstett fast durchgehend unter Druck, verteidigte jedoch engagiert und rettete ein 0:0 ins Neunmeterschießen. Dort fehlte schließlich das nötige Quäntchen Glück – wir schieden mit 3:4 aus.

Ausblick auf die Saison 2025/2026

Unsere D1-Jugend wird weiterhin von Manuel Stickel und Martin Romer betreut. Während der Jahrgang 2012 altersbedingt in die C-Jugend aufrückt, stoßen die Spieler des Jahrgangs 2014 neu zur D-Jugend hinzu und bringen frischen Wind in die Mannschaft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner