Im Sommer begrüßten wir unsere beiden Neuzugänge Mike Kittel und Mike Mozer bei uns in Poltringen. Mit einer nach wie vor jungen Mannschaft mit vielen ehemaligen A-Jugend-Spielern starteten wir in die neue Saison – und erlebten gleich einen kleinen Dämpfer: In der 1. Runde des Bezirkspokals war für uns bereits Endstation, weil uns gegen den B-Ligisten SV Degerschlacht II im Elfmeterschießen die Nerven versagten. Danach machten wir jedoch mit einer Serie von 5 ungeschlagenen Punktspielen das Pokal-Aus vergessen, insbesondere die kurzzeitige Tabellenführung nach dem Auftakt-Sieg gegen den TSV Ofterdingen II war ein symbolischer Mutmacher für die Hinrunde. Auffällig war schon zu diesem frühen Zeitpunkt die neue Stabilität in unserer Abwehr, die mit Lukas Hartmann ihren überragenden Organisator hat. Mit dem 2:2-Unentschieden nach 0:2-Rückstand beim Bezirksliga-Absteiger SV Hirrlingen und dem unerwarteten, aber völlig verdienten 0:1-Auswärtssieg gegen den Titelaspiranten TV Derendingen setzten wir erste Ausrufezeichen, ließen bei der 0:1-Niederlage in Mössingen aber auch unnötig Federn. Die bis dato beste Offensivleistung unserer Mannschaft wurde beim Nachholspiel gegen den TSV Dettingen/Rottenburg nicht belohnt. Die unglückliche 1:2-Niederlage schweißte uns aber noch enger zusammen, denn in den darauffolgenden 5 Punktspielen bis zur Winterpause blieben wir ungeschlagen, gewannen davon 4 Partien zu Null und holten Mitte November gegen den TSV Lustnau, der zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer war, in letzter Sekunde noch den 2:2-Ausgleich vor prächtiger Kulisse in Poltringen. Begeisternder Fußball, mitreißende Spiele: Der Funke zwischen Mannschaft und Fans war schon längst übergesprungen. Mit einer gesunden Mischung aus jugendlicher Unbekümmertheit und abgeklärter Routine spielen wir einen kontrollierten Offensiv-Fußball, der sich auf eine stabile Defensive stützen kann. Mit nur 11 Gegentreffern stellen wir momentan die beste Abwehr der Liga, mit 30 Toren haben wir den fünftbesten Angriff. Den verletzungsbedingten Ausfall unseres Goalgetters Alexander Norz kompensierte unser in bestechender Form spielende Co-Trainer Fabian Grammer mit 9 Treffern und trug damit maßgeblich zum 4. Tabellenplatz bei, auf dem wir nun überwintern. Mit 28 Punkten aus 14 Partien fehlen uns aktuell nur 4 Zähler zum Tabellenführer SV Neustetten und nur 1 Punkt zum Relegationsplatz – da kommt schon etwas Euphorie bei unseren Fans auf. Natürlich dürfen wir den Boden unter den Füßen nicht verlieren, müssen weiter von Spiel zu Spiel denken und die Basics auf den Platz bringen. Aber träumen darf man ja – und vielleicht gehen Wünsche ja nicht nur zu Weihnachten in Erfüllung!