14.09.2025 TSV Lustnau I – SGM Poltringen/Pfäffingen I 0:1 (0:0)

Nach zuletzt 4 Siegen in der Liga liefen wir in Lustnau mit breiter Brust auf und übernahmen gleich die Initiative. Oft einen Schritt schneller in den Zweikämpfen und mit gutem Stellungsspiel ließen wir die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Lukas Hartmann (1.) und Marcel Schmid (5.) hatten erste Abschlussmöglichkeiten auf dem Fuß. Bekai Jagne, der Lustnauer 24-Tore-Stürmer aus der vergangenen Saison, war bei Malte Stauß und Patrick Binder in guten Händen. Ganz ausschalten konnten wir ihn aber nicht: Nach Flanke von Constantin Diem kam er aus halblinker Position in der Box mit dem Außenrist zum Abschluss, die Kugel strich jedoch knapp am langen Pfosten vorbei (24.) – das hätte die Führung für die Lustnauer sein können. Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Mika Mayer verteilte die Bälle von hinten in das Lustnauer Sturmzentrum, aber wir standen sicher – Patrick Binders Grätsche (38.) gegen Bekai Jagne war beispielhaft für unsere gute Abwehrarbeit. Nach Pass von Bastian Graf auf Tom Rinderknecht konnte sich auch unser Keeper Pascal Baumgärtner auszeichnen (43.), bevor kurz darauf ein Treffer der Luatnauer wegen Handspiels zu Recht nicht gegeben wurde (45.). Nach dem Seitenwechsel fegte eine von Marcel Schmid scharf getretene Ecke vor der Lustnauer Torlinie entlang, am langen Pfosten verpasste Mike Kittel knapp (50.). Danach prüfte Lukas Hartmann aus 18m den Lustnauer Keeper Florin Hüper (60.), bevor dieser bei einem Pfostenschuss von Mike Kittel machtlos gewesen wäre (63.). Auch Alexander Beck scheiterte aus kurzer Distanz (65), so dass unsere Führung mittlerweile in der Luft lag. Nachdem Keeper Pascal Baumgärtner vor dem frei durchgelaufenen Valentin Manz die Situation mit einem langen Ball nach vorne klären konnte, gewann Alexander Norz auf der anderen Seite den Zweikampf gegen Robin Oesterle und Julian Kress, lupfte das Leder geschickt über Keeper Florin Hüper und traf zum umjubelten 0:1 (70.). Die Gastgeber wurden jetzt fahrig in ihren Aktionen: Alexander Beck hätte nur 1 Minute später fast auf 0:2 gestellt (71.). Wir pressten hoch und zwangen die Gastgeber zu Fehlern, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. In einer zunehmend hitzigeren Atmosphäre sorgte Malte Stauß für Szenen-Applaus: Gegen den frei durchgelaufenen Bekai Jagne setzte er in der Box genau im richtigen Moment zur Grätsche an – eine Schlüsselszene in der hart umkämpften Schlussphase, in der wir mit Leidenschaft und unbedingtem Siegeswillen die 3 Punkte über die Ziellinie brachten. Das war ein dickes Ausrufezeichen gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Liga. Wir bauen damit unsere makellose Bilanz auf 15 Punkte nach 5 Liga-Spielen aus.

Torschützenliste nach dem 5. Spieltag: Mike Kittel (3), Jesse Lechner, Alexander Norz (je 2), Fiore Guido, Patrick Walter, Marcel Schmid (je 1)

Aufstellung: Pascal Baumgärtner, Malte Stauß, Christian Boller (90.+3 Felix Beeh), Patrick Binder (72. Philip Baur), Marcel Schmid, Stefan Göhring, Mike Mozer, Lukas Hartmann, Alexander Beck (72. Jesse Lechner), Mike Kittel (90.+4 Wilhelm Beirer), Alexander Norz (84. Patrick Walter)

Riesenchance für Bekai Jagne zur Führung, aber sein Schuss strich am langen Pfosten vorbei (24.)

Ein Treffer der Lustnauer kurz vor der Halbzeit wurde wegen Handspiels nicht anerkannt (45.)

Warten auf den Anpfiff der 2. Halbzeit

Mike Kittel verpasste eine Ecke von Marcel Schmid am langen Pfosten ganz knapp (50.)

Der entscheidende Moment: Alexander Norz trifft zum 0:1 (70.)

Jubel bei Trainer Jörg Eyth und Co-Trainer Fabian Grammer nach dem Führungstreffer

Monster-Grätsche von Malte Stauß gegen den durchgelaufenen Bekai Jagne (82.)

Ausgelassener Jubel nach dem Auswärtssieg in Lustnau