Unsere 1. Mannschaft startete mit einem torlosen Remis gegen die SGM Kiebingen/Bühl in die Saison, setzte danach aber ein erstes Ausrufezeichen mit dem Auswärtssieg beim Titelaspiranten TSV Lustnau. Gegen den Bezirksliga-Absteiger TSV Dettingen/Rottenburg verloren wir im Anschluss zwar deutlich, aber ein Klassenunterschied war nicht festzustellen. Generell zeigten wir gegen stärker eingeschätzte Mannschaften durchgängig gute Leistungen, belohnten uns aber oft nicht für den Aufwand. Nach 7 ungeschlagenen Partien im September und Oktober 2023 erwischte es uns dann doch zu Hause gegen den TV Derendingen, obwohl wir bis zur 85. Minute mit 1:0 führten. Mit diesem Ergebnis hätten wir zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison sogar ganz oben anklopfen können, aber der TV drehte die Partie noch in der Nachspielzeit. Das Gleiche passierte uns im nächsten Spiel beim späteren Meister SGM Altingen/Entringen. Hier fehlte uns die Abgezocktheit eines Spitzenteams, um einen Vorsprung auch mal über die Zeit zu bringen. Danach verloren wir bis zur Winterpause alle Partien, was uns auf den Boden der Realität zurückholte. Nach der guten Vorbereitung im Winter konnten wir eine neue Euphorie entfachen und revanchierten uns beim TSV Dettingen/Rottenburg für die Heimniederlage. Nach zwei weiteren Siegen gegen den Aufsteiger SV Unterjesingen und die Reserve des TSV Gomaringen waren wir zurück in der Spur, führten gegen den TSV Hagelloch schon mit 3:1 – um dann am Ende noch mit 3:5 unterzugehen. Angesichts der deutlichen Verjüngung unseres Kaders mit Spielern aus unserer A-Jugend wachsen die Bäume noch nicht in den Himmel, aber trotz des ständigen Auf und Ab macht es einfach Spaß, dieser Mannschaft beim Kicken zuzuschauen. Beispielhaft sei hier der wilde Ritt in Rottenburg genannt, als wir schon aussichtlos mit 1:4 hinten lagen, durch 3 sehenswerte Treffer in der zweiten Halbzeit auf 4:4 stellten und am Ende sogar hätten gewinnen können – das Spiel war ein emotionaler Ausnahmezustand! Im Vergleich zur Vorsaison waren wir schon frühzeitig aller Abstiegssorgen ledig, verschwanden aber dafür im Niemandsland der Tabelle. Der 4:0-Sieg gegen den SV Wendelsheim war der versöhnliche Abschluss einer durchwachsenen Saison mit Licht und Schatten. Mit 37 Punkten aus 28 Spielen haben wir 2 Punkte mehr eingefahren als in der vergangenen Saison und landeten am Ende auf dem 9. Platz. Von den insgesamt 60 Treffern – 7 mehr als in der Vorsaison – erzielte unser Torschützenkönig Alexander Norz 12 Stück. Unser Trainer-Team Jörg Eyth und Fabian Grammer vermittelt den Jungs eine klare Spielidee, die Weiterentwicklung der Mannschaft ist trotz der zwischenzeitlichen Rückschläge deutlich erkennbar. Das zeigen auch die steigenden Zuschauerzahlen, denn am Sonntag nachmittag geht`s zur SGM – das ist doch klar! Wir danken dem Team für viele mitreißende Partien und freuen uns schon auf die neue Saison 2024/2025.