Unsere D-Jugend-Kicker der JSG Ammertal gewinnen das vierte Spiel in Folge

Die D-Jugend der JSG Ammertal bestimmt aktuell die Schlagzeilen in der Lokalpresse. Mit einer beeindruckenden Serie von vier aufeinanderfolgenden Siegen zeigt das Team, welches Potenzial in dieser jungen Truppe steckt.

Besonders im prestigeträchtigen Derby gegen Altingen/Entringen bewies die Mannschaft Nervenstärke und Kampfgeist. Vor gefühlt 1000 Zuschauern im Poltringer Stadion zeigten die Jungs, was in ihnen steckt. Von der ersten Minute an dominierte die JSG das Spielgeschehen, setzte den Gegner früh unter Druck und schaffte es, den Ball in der gegnerischen Hälfte zu halten. Der Derbycharakter war auf dem Platz deutlich spürbar: Zweikämpfe wurden intensiv geführt, die Fans lieferten eine packende Kulisse und beide Teams schenkten sich keinen Zentimeter. Obwohl das Spiel als Hochrisikospiel eingestuft wurde, verzichteten die Ordnungskräfte vor Ort auf eine Trennung der Fanlager. Die Deeskalationstaktik ging auf und statt Pyros und Rauchpulver genossen die Fans gemeinsam das Spiel bei Kaffee, Kuchen und strahlendem Sonnenschein. Am Ende behielten die Spieler aus Poltringen, Pfäffingen und Unterjesingen die Oberhand und gewannen das Derby mit 5:1. Kleine Randnotiz: Die Verköstigung während der D-Jugend-Spiele ist mittlerweile weit über die Region bekannt und es wurden bereits Zuschauer gesichtet, die ausschließlich wegen des gigantischen Buffets mehrere hundert Kilometer anreisen und sich eigentlich nichts aus Fußball machen.

Auch in den drei weiteren Partien trat die JSG selbstbewusst und spielbestimmend auf. Das Offensivspiel war variabel und gefährlich, während die Abwehrreihe kaum etwas zuließ. Durch cleveres Kombinationsspiel und eine hohe Laufbereitschaft gelang es, die Gegner immer wieder auszuspielen und verdient die nächsten Erfolge einzufahren.

Doch eins nach dem anderen. Am ersten Spieltag waren wir zu Gast in Derendingen und spielten auf dem Kunstrasenplatz gegen Derendingen II. Das Wetter war gut, der Kaffee ok, die Jungs motiviert. Das Spiel wurde körperlich geführt und wir hatten dadurch viele Ballbesitzphasen, aber leider kam das Kombinationsspiel nicht in Gang und die Doppelpässe wurden zu oft vom Gegner abgefangen. Nachdem wir 1:0 in Führung gegangen waren, bekamen die Jungs kurze Zeit Ruhe ins Spiel. Gegen Ende des Spiels brachten die quirligen Stürmer aus Derendingen mehrfach Mick im Tor in Bedrängnis, der es jedoch schaffte, alle Bälle aufs Tor abzuwehren. Wie so häufig im Fußball, wenn du die Bude vorne nicht machst, bekommst du durch einen Konter ein Gegentor. So lief es auch hier. Die JSG erkämpfte sich den Ball und schoss, kurz vor dem Ende der Partie, das zweite Tor zum 2:0 Endstand.

Nach der Partie in Derendingen und dem packenden Derbysieg in Poltringen reisten die Fans, hauptsächlich mit Fanbussen und Fanzügen, nach Wendelsheim. Der gemeinsame Fanmarsch ging vom Parkplatz, über den Randstreifen und die Straße, die Böschung hoch, bis direkt ans Spielfeld. Aufgrund des gigantischen Ansturms auf die Tickets verlegten die Verantwortlichen das Spiel von Samstagmittag auf Freitagabend. Gemunkelt wird, dass die Tickets verlost wurden und nicht alle Fans in den Genuss des packenden Duells in Wendelsheim gekommen sind. Doch nun zum Spiel.

Der SV Wendelsheim II trat, gestärkt durch die Heimspielkulisse, mutig auf und setzte die JSG durch Einzelaktionen und lange Bälle über die linke Seite unter Druck. Unsere Jungs ließen den Wendelsheimern zu viel Platz und kassierten in der 16. Minute das erste Gegentor. Die Reaktion ließ jedoch nicht lange auf sich warten und Chris schoss, wenige Minuten später, die beiden Tore zum 2:1 Zwischenstand. Kurz vor der Pause hatte Noah die Chance, auf 3:1 zu erhöhen. Der Ball ging jedoch leider knapp neben das Tor. In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch und das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. In der Schlussphase schoss Jakob in der 52. Minute das 3:1. Die Spieler des SV Wendelsheim hängten nochmal alles rein und generierten viele Torabschlüsse. Einer davon ging rein und Wendelsheim erhöhte auf (den verdienten) 3:2 (Endstand).

Kurze Randnotiz: Die angegebenen Spielminuten sind grobe Schätzungen und die Genauigkeit variiert je nach Ablenkungsgrad von „schau dir mal den Butzi an, wie der die Jungs nach vorne peitscht“, über den unvermeidlichen Klogang und die Choreographien des Fanblocks. Hervorzuheben ist hier Zorro, unser Vorsänger auf (oder besser „vor“) dem Zaun (oder am Baum). Ein großes Dankeschön auch an Manu, der mich gewissenhaft jederzeit mit Spieldaten versorgt. 😊

Im aktuellen Spiel war die Spielgemeinschaft Neustetten/Seebronn II zu Gast in Poltringen.

„Poltringen, 10 Uhr 45, wieder mal Regen. Perfekter Halt für’s Haar…oder einfach mit Schirm und Mütze am Spielfeldrand stehen.

Wie immer bei den Heimspielen in Poltringen war der Andrang groß und das Parken am Sportplatz war ein Ding der Unmöglichkeit. Was ehrlich gesagt auch an der Grüngut- und Papiersammlung gelegen haben könnte. Heute organisierte jeder für sich seinen eigenen Fanmarsch ins Stadion und übernahm für sich selbst die Einlasskontrolle. Zwischenfälle wurden nur wenige gemeldet.

Im heutigen Spiel dominierte ganz klar die JSG. Nachdem Luki die JSG mit 1:0 in Führung gebracht hatte, bauten die Jungs Druck auf, der nach fünf Minuten zu einem Eigentor der Gegner führte. Die Tore drei und vier schossen die beiden Max in der 15. Und 17. Minute. Einmal schön aus dem Spiel heraus verwandelt und einmal mit einem schönen Volleyschuss außerhalb des Strafraums. Die erste Halbzeit war grandios anzusehen. Die Spieler waren bissig, nah am Gegner und haben den Ball schön laufen lassen. Die zweite Halbzeit war dagegen geprägt von Einzelaktionen, die jedoch zu drei weiteren Toren von Jakob, Theo und einem gegnerischen Spieler führten. (Auch hier sind die Spielminuten sehr grobe Schätzungen).

Die Serie von vier Siegen in Folge sorgt nicht nur für Begeisterung in der gesamten Mannschaft, sondern gibt auch viel Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Die Spieler entwickeln Woche für Woche mehr Selbstvertrauen und stehen verdient an der Tabellenspitze.

Die Fans dürfen gespannt sein, wie lange diese Erfolgswelle anhält. Eines steht jedoch bereits fest: Die D-Jugend der JSG Ammertal ist aktuell in Topform.